Öffnungszeiten
7-21 Uhr täglichFirmenname:Sunhillstables GesmbH
Standort: Penningbergstraße 78, A-6361 Hopfgarten
Rechtsform: GesmbH
Behörde: Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
Telefon: 0664/1245795
Email: info@sunhillstables.at
Rechtshinweis
Inhalt und Struktur der Internet-Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung des Medieninhabers. Rechte Dritter werden davon nicht beeinträchtigt. Alle in den Internet-Seiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können jedoch weder der Medieninhaber noch dritte Lieferanten Gewähr übernehmen. Für den Fall, dass diese Internetseiten ohne Wissen des Medieninhabers von einer anderen Webseite mittels "Hyperlinks" angelinkt werden, übernimmt der Medienhaber keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung in Internetseiten Dritter. Gleiches gilt auch für alle anderen Internetseiten, auf die von den Internetseiten des Medieninhabers mittels Hyperlink verwiesen wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Der Auftraggeber erklärt Eigentümer / Halter des Hundes zu sein, oder über die nachweisbare
Vertretungsvollmacht des Hundeeigentümers zu verfügen.
2. Für jeden Betreuungsauftrag / Trainingsauftrag gelten ausschließlich die nachstehenden Bedingungen.
Anderslautende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
3. Der zur Betreuung / zum Training übernommene Hund ist nachweislich gegen Tollwut, Staupe, etc. geimpft
(EU-Impfpass ist vorzuweisen und während des Aufenthaltes zu hinterlegen), hat einen aktiven Zeckenschutz
(im eigenen Interesse), hat keine Flöhe und wurde regelmäßig entwurmt. Diese Behandlungen werden
anderenfalls durch den Auftragnehmer veranlasst und weiterverrechnet.
4. Hunde mit ansteckenden Krankheiten können aus Rücksicht gegenüber den anderen Betreuungshunden nicht
aufgenommen werden. Hunde mit körperlichen Gebrechen, welche keine gesundheitliche Gefahr für andere Hunde
darstellen, werden zur Betreuung übernommen. Wenn Hunde stark in Ihren Bewegungen eingeschränkt sind, wäre
allerdings eine Einzelbetreuung sinnvoll.
5. Der Auftraggeber hat für seinen Hund eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen (eine Kopie der
Versicherungspolizze ist vorzulegen.
6. Besitzt der Auftraggeber keine Haftpflichtversicherung oder kann keine Kopie der Polizze vorgelegt werden,
dann verpflichtet sich der Auftraggeber zum Ersatz sämtlicher durch seinen Hund entstandenen Schäden und
Folgeschäden gegenüber Dritten.
7. Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer über alle Besonderheiten des Hundes zu informieren (Läufigkeit,
Krankheiten, Verhaltensau!älligkeiten, extremer Jagdtrieb, Unverträglichkeiten mit anderen Tieren oder Menschen,
Futterunverträglichkeiten, etc.).
8. Gibt der Auftraggeber seine Zustimmung dazu dass sein Hund ohne Leine und Maulkorb geführt werden darf
(soll), so erfolgt dies ausschließlich auf Gefahr und Risiko des Auftraggebers.
9. Der Auftraggeber haftet, sollte er am Training teilnehmen, für alle Schäden und Folgeschäden die sein Hund
während des Trainings verursacht.
10. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, Trainingseinheiten frühzeitig abzubrechen, wenn die Gesundheit
oder das Leben des Hundes in Gefahr sind (z.B. wenn ein erhöhter Erschöpfungszustand erkennbar ist, etc.)
11. Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer einen Tierarzt namhaft zu machen, der im Notfall (akute und
unmittelbare Gefahr für den anvertrauten Hund) konsultiert werden soll. Wird kein Tierarzt namhaft gemacht bzw.
ist dieser nicht erreichbar, ist es dem Auftragnehmer überlassen einen Tierarzt seiner Wahl zu konsultieren. Die
anfallenden Tierarztkosten sind vom Auftraggeber zu ersetzen.
12. Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Schäden und gesundheitliche Folgen, die wegen
unvollständiger Information durch den Auftraggeber entstehen, sowie für Verletzungen, die beim normalen Spielen,
Toben und Spazierengehen im Freiland nicht auszuschließen sind.
13. Auf Wunsch kann ein „Schnuppertermin“ bzw. eine „Schnuppernacht“ in Anspruch genommen werden. Die
„Schnupperbetreuungsstunde“ ist kostenlos, die „Schnuppernacht“ wird mit 50% verrechnet.
14. Terminabsagen für Trainingseinheiten müssen mindestens 24h im Vorhinein erfolgen, ansonsten muss eine
Entschädigung von 20% berechnet werden. Terminabsagen für Betreuungen sind bis 48h vor dem Betreuungsbeginn
kostenlos, danach werden 50% des Betreuungsentgeltes fällig.
15. Für die Betreuung des Hundes wird zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ein Betreuungsvertrag
abgeschlossen. Dieser enthält die Daten des Hundebesitzers, Angaben zum Hund, zeitliche Dauer der Betreuung
und die Höhe des Betreuungsentgeltes.
16. Der Auftraggeber kann dem Auftragnehmer das gewünschte Hundefutter zur Verfügung stellen, ansonsten wird
der Hund mit dem Futter des Auftragnehmers gefüttert (Fleisch mit Obst- und Gemüseflocken, Öl, Ei, etc.).
Es erfolgt keine gesonderte Berechnung für das vom Auftragnehmer zur Verfügung gestellte Futter, aber auch keine
Preisreduktion durch selbst mitgebrachtes Futter.
17. Die Bezahlung erfolgt bei Abholung des Hundes in bar. Wird der Hund nicht zum vereinbarten Termin abgeholt
und erfolgt auch keine telefonische Verlängerung (auch per e-Mail möglich), behält sich der Auftragnehmer das
Recht vor den Hund nach drei Tagen beim zuständigen Tierheim abzugeben. Die dadurch entstehenden Kosten
trägt der Auftraggeber.
18. Als Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten wird das Bezirksgericht Kitzbühel vereinbart
Rechtsgrundlage
Die EU- Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
Grundsätzliches
Verantwortlicher ist der im Impressum angegebene verantwortliche Betreiber dieser Webseite. Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an die im Impressum angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse.
Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir für Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche und für Kundenservice. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung (Offlineshop), berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung auf unseren Kontaktformularen, Wunschlisten und Cookies. Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
Zudem verarbeiten wir Daten, die aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits usw.
Im Rahmen der Betreibung unserer Website beauftragen wir Softwaredienstleister, Fotografen und Agenturen, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung Ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragen Auftragsverarbeitern können Sie unter unserer oben angegebenen Emailadresse anfragen.
Kontaktformular
Wir verwenden zwei Kontaktformulare – einerseits das übliche Kontaktformular – andererseits das Anfrageformular in unserem Offlineshop.
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unseren Kontaktformularen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs1. Lit a (Einwilligung) DSGVO.
ServerLogFiles | Serverdaten
Unser Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
Browsertyp/Browserversion
Betriebssystem
Hostname des zugreifenden Rechners
Referrer URL
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden keinen bestimmten Personen zugeordnet bzw. sind nicht zuordenbar. Diese Daten werden auch nicht mit anderen Daten kombiniert oder zusammengeführt. Sollten uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, so behalten wir uns eine Prüfung dieser Daten vor.
Onlineeinkauf / Offlineshops
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges (Anfrage) und zur späteren Vertragsabwicklung vom jeweiligen Offlineshop-Betreiber der Name, Adresse, Telefon und Emailadresse via Anfrageformular erhoben werden. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann kein Vertrag mit Ihnen abgeschlossen werden.
Eine Übermittlung der Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) erfolgt je nach Auftrag an das Transportunternehmen zum Zweck des Versandes/Auslieferung sowie an den jeweiligen Steuerberater zum Zweck der Erfüllung der jeweiligen steuerlichen Verpflichtung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des§ 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung und/oder Notwendigkeit der Vertragserfüllung).
Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse
Es gibt verschiedene Arten von Cookies
Cookies, welche notwendig sind, dass die Technik der Seite funktioniert
Cookies, welche ausschliesslich für Werbung und Marktforschung etc. eingesetzt werden.
Cookies von Drittanbietern (z.B. Facebook, Google, Google Maps etc…)
Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Website notwendig sind, dürfen wir ohne die Einwilligung des Nutzers erheben und verwenden. Technisch notwendig in diesem Sinne sind zum Beispiel Cookies, die dafür sorgen, dass in unseren Offlineshops alle Artikel auch dann im Warenkorb gespeichert bleiben, wenn man eine andere Unterseite der Hauptseite aufruft. Cookies, die technisch nicht notwendig sind, sondern ausschliesslich für Zwecke der Werbung und der Marktforschung („Tracking und Targeting“) werden von uns nicht verwendet.
Drittanbieter: Unsere Website nutzt Plug-Ins mehrerer Anbieter wie z.B. Facebook. Wenn Sie eine unserer Websites aufrufen, die ein solches Plugin enthält, kann es sein, dass ein Cookie vom Anbieter des Plugins in Ihrem Browser gespeichert wird. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die der Anbieter mit Hilfe dieses Plugins erhebt.
Durch die Nutzung unserer Webseite willigen Sie ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Webseite eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Webanalysedienst Piwik
Wir verwenden für unsere Webseite den Webanalysedienst „Piwik“. Piwik ist eine Open-Source-Software, welche die Zugriffe der Webseitenbesucher auswertet. Piwik verwendet „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und damit eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Diese Informationen werden auf einem Server von Piwik in Deutschland gespeichert. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Das Speichern von Cookies auf Ihrem Computer können sie durch Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie jedoch, dass unsere Internetseite evtl. nicht im vollen Umfang von Ihnen verwendet werden kann.
Einwilligung und Recht auf Widerruf
Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter unserer Emailadresse widerrufen (siehe Impressum). In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Datensicherheit
Der Verantwortliche (siehe Impressum) setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Veranwortlichen (siehe Impressum) über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter der im Impressum angegebenen Email-Adresse.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Maps
Wir setzen auf unserer Seite zur Darstellung von Geodaten "Google Maps" ein. Google Maps ist ein Produkt der Firma Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA.
Bei jedem einzelnen Aufruf von "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt um bei der Anzeige der Seite Nutzereinstellungen und Nutzerdaten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird normalerweise nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer gewissen Zeit ab, sofern es nicht von Ihnen vorher manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur bedingt nutzen können.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangen Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen: http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen für "Google Maps":
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von OpenStreetMap
Zur Darstellung von Geodaten verwenden wir das Werkzeug (open source) „OpenStreetMap“ (OSM). OpenStreetMap speichert keinerlei Daten der Anwender. Details finden Sie unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ
Social Media-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Besucher eine Seite unseres Internetauftritts aufruft, welche ein solches Plugin enthält, wird ggf. eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und den Servern von Facebook aufgebaut. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben und speichert diese. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Facebook Ihren Besuch auf unseren Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto nicht zuordnen soll, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA angeboten.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Hierbei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. angeboten Wenn Sie den „Instagram-Button" anklicken während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Google +1
Unser Internetauftritt verwendet die "+1"-Schaltfläche von Google Plus. Der Betreiber dieses Dienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben ("Google").
Beim Aufruf einer Webseite unseres Internetauftritts, die eine "+1"-Schaltfläche enthält, wird eine direkte Verbindung mit Google aufgebaut. Dabei wird der Inhalt der "+1"-Schaltfläche von Google an Ihren Browser übermittelt und auf der Webseite eingebunden. Google erklärt, hierbei solange keine personenbezogenen Daten zu erheben, wie die "+1"-Schaltfläche nicht angeklickt wird. Nur nach Durchführung des Logins eines „Google +1“-Mitglieds werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert.
Auf die Erhebung der Daten haben wir keinen Einfluss. Sollten Sie also eine Datenerhebung durch Google beim Besuch unseres Internetauftrittes nicht wünschen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie vor Aufruf unserer Webseiten nicht bei „Google +1“ eingeloggt sind.
Näheres zu Art und Umfang der Datenerhebung und die Nutzung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen unter folgendem Link entnehmen:
https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Dort erfahren Sie auch Näheres zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Yumpu.com
Auf unseren Seiten sind Blätterkataloge (Online-Magazine, ePaper) der Firma i-magazine AG, Gewerbestrasse 3, 9444 Diepoldsau integriert.
Wenn ein Besucher eine Seite unseres Internetauftritts aufruft, welche einen solchen Blätterkatalog enthält, wird ggf. eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und den Servern von Yumpu.com aufgebaut. Die i-magazine AG erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben und speichert diese. Wir weisen darauf hin, dass wir als Nutzer dieser Online-Magazine keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die i-magazine AG erhalten. Die Datenschutzerklärung der i-magazine AG finden Sie unter https://www.yumpu.com/de/info/privacy_policy
qr1.at
Wir erstellen QR-Codes mit dem QR-Generator vom qr1.at und verwenden diese auch auf unseren Seiten . Von qr1.at werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet oder gespeichert. Weitere Informationen unter www.qr1.at/dsgvo
Schau-di-um.at
Auf unseren Seiten sind Panoramen integriert. Von schau-di-um.at werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet oder gespeichert. Weitere Informationen unter www.schau-di-um.at/datenschutz/
Vimeo Videos
Wir binden Videos über Vimeo.com, einem Dienst der Vimeo LLC ein. Wenn Sie ein Vimeo-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo in den USA hergestellt. Vimeo speichert ggf. Ihre IP-Adresse und setzt auf Ihrem Computer Cookies. Wenn Sie keine Speicherung von Cookies wünschen, können Sie das durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Die Datenschutzerklärung von Vimeo finden Sie unter: https://vimeo.com/privacy
Youtube Videos
Auf unserer Webseite verwenden wir Videos, welche auf Youtube gespeichert werden. Die Videos werden mit "erweitertem Datenschutzmodus" integriert. Beim Aufruf einer Seite, in der ein Video integriert ist, werden laut Youtube im erweiterten Datenschutzmodus nur Daten an den You Tube-Server übermittelt, wenn Sie das Video anschauen. Wenn Sie gleichzeitig bei Youtube eingeloggt sind, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei Youtube zugeordnet. Das können Sie vermeiden, indem Sie sich bei Ihrem Youtube-Mitgliedskonto abmelden. Mehr Informationen zum Datenschutz von Youtube finden Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. You Tube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA ist ein Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.